Kategorien
allgemein Hessen

T4F Hessen: Erklärung zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD

Genau einhundert Mal findet sich das Wort Klima im Koalitionsvertrag. Worten müssen Taten folgen, die Lebenswirklichkeit der Klimakrise muss verstanden und gestaltet werden: Jede Schule in Hessen ein Standort für aktiven Klimaschutz! Die Teachers for Future Landesgruppe Hessen hat eine… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit

T4F auf den Straßen: Wir sind mehr!

In der vergangenen Woche waren rund 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit auf den Straßen. In vielen Städten waren auch die Teachers dabei. In diesem Beitrag haben wir einige Impressionen für euch gesammelt. So sieht Teachers-Power aus! Haltet in den nächsten Wochen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit Presse & Medien Pressemitteilung

Pressemitteilung: Lehrer:innen sind zur Verteidigung der Demokratie verpflichtet

Teachers for Future Germany e.V. sieht alle Lehrer:innen bundesweit in der Pflicht, in der Schule Raum für die aktuellen Geschehnisse zu schaffen und sich gegen rechtsextreme und verfassungsfeindliche Haltungen zu positionieren. Grundlage dafür sind der von Beamt:innen geleistete Diensteid sowie… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Landesgruppengründung: T4F Sachsen

Seit dem 10. Januar gibt es Teachers for Future Sachsen! 🥳 Hier unser Gründungsplenum im Leipziger Reallabor. Willst du mit uns Klimagrechtigkeit und BNE in Sachsen vorantreiben? Dann schreib uns gern an

Kategorien
allgemein

Unsere neue Mitarbeiterin: Theresa

Hi, ich bin Theresa! Ich studiere an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Bachelor Geographie. Dabei begegnen mir täglich die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Ökosysteme und die Rolle, die der Mensch darin spielt. Daher stehen Klima und Bildung im direkten Zusammenhang… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg Länder Politische Arbeit Presse & Medien Pressemitteilung

Diensteid verpflichtet – prominent besuchte Teachers-BW-Tagung im Welthaus Stuttgart 

Zum Auftakt ihrer zweitägigen Klausur haben Mitglieder der baden-württembergischen Landesgruppe der Teachers for Future Germany vor dem Kultusministerium rund 400 direkt an Kultusministerin Theresa Schopper adressierte Postkarten übergeben. Achim Beule, Fachreferent für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Ministerium, nahm… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Offener Brief an den Deutschen Bauernverband

Sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bauernverbands, als Gesellschaft befinden wir uns gerade in einem immensen Wandel, der allen etwas abverlangt. Das Einhalten der Schuldenbremse auf der einen, das Erreichen der Klimaziele auf der anderen Seite stellt uns vor große Herausforderungen.… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

BNE-Fachtag am 30.11.2023 (8-16 Uhr) im Rahmen der Feierlichkeiten zu 375 Jahre Westfälischer Frieden im Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium (Münster) 

Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. Die Berichterstatterin der Kultusministerkonferenz zu BNE wird die Keynote zur Bedeutung von BNE für das Lernen in Zeiten multipler Krisen halten. Für Praxis-Workshops zu… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Nichts rechtfertigt Terror – Wir fühlen mit den zivilen Opfern in Israel und in Gaza

Wir distanzieren uns deutlich von allen einseitigen Aussagen und dem heute geteilten Aufruf zum „General Strike for Palestine“. Unser Mitgefühl gilt natürlich auch den Angehörigen der vielen zivilen Opfer auf Seiten der Palästinenser:innen. Menschen- und Völkerrecht gelten selbstverständlich für alle,… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit

Lehrer:in sein in der Klimakrise – 2 Tage Empowerment pur!

Was für Tage nun hinter uns liegen. Nach einer besonders arbeitsintensiven Vorbereitungswoche hat sich bereits am Donnerstag Morgen unser Orga-Team auf die Reise Richtung Mainz gemacht. Vor Ort erwartete uns bereits unser Mainz-Team an der Uni. Gemeinsam hieß es nun… weiterlesen

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.