Kategorien
allgemein

Empowerment in der Klimakrise – Workshop in Rendsburg

Am 15. Februar haben wir einen Workshop in Rendsburg bei Kiel mit Schüler:innen und Lehrkräften veranstaltet. Diese sind Teil des landesweiten Projekts, um den Whole School Approach an ihren Schulen zu verankern. Nach einem kurzen gemeinsamen Einstieg in Form eines… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Petition: Burn-For statt Burn-Out – Bildungswende jetzt!

Wegen der positive Resonanz zu unserer Stellungnahme zu den Vorschlägen der SWK bezüglich des Lehrkräftemangels haben wir beschlossen eine Petition mit konkreteren Forderungen aufzustellen. Bitte unterzeichnet und teilt diese! Das Bildungssystem muss umgedacht werden, Mehrbelastung ist dabei keine Lösung! Wir fordern die… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg Presse & Medien Pressemitteilung

Beitrag von Teachers for Future in „Lehren und Lernen“

Nora und Timo haben für die Zeitschrift Lehren und Lernen einen Beitrag verfasst und veröffentlicht! In dem Beitrag wird nach einer Ausführung des Anthropozän-Begriffs der Prozess der Bewusstwerdung des eigenen globalen Privilegiertseins nachvollzogen. Er beleuchtet die Entstehung der Teachers-Bewegung vor… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Lützi

Erfahrungsbericht von der Räumung Lützeraths

Es ist 7.30 Uhr und noch dunkel, grelles Flutlicht erhellt die Tagebau-Kante und den Parkplatz mit unzähligen Polizeitransportern. Ich stehe bei 6 Grad und Dauerregen auf einem Wall und während sich direkt vor mir eine bedrohlich wirkende Polizeikette aufbaut, liege… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Lützi Politische Arbeit Pressemitteilung

Offener Brief: Moratorium für Lützerath-Räumung

Wir haben einen offenen Brief an die politischen Verantwortlichen und grünen Ortsverbände für die Räumung verfasst, in dem wir ein Moratorium für die Räumung von Lützerath fordern. Gemeinsam stoppen wir die Bagger!

Kategorien
allgemein OG Lützi

Unterrichtseinheit #LütziForMe

Warum verteidigen so viele Menschen diesen Ort? Was bedeutet Lützerath für die Klimabewegung? Wir sind nah dran am Geschehen. Daher haben wir eine Unterrichtseinheit entworfen, die mit einer Pro/Contra-Diskussion und Einblicken in die Gefühle vor Ort die Bedeutung von Lützerath… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Lützi

T4F in Lützi – damit #LütziBleibt!

Am letzten Tag der Weihnachtsferien waren Teachers aus dem gesamten Bundesgebiet zum „Dorfspaziergang“ nach Lützerath angereist. Zwischen 3000 und 4000 Menschen waren vor Ort, um friedlich dagegen zu protestieren, dass der Konzern RWE mit Billigung der Bundesregierung dabei ist, die… weiterlesen

Kategorien
allgemein

BaWü: Ein Whole System Approach mit Methode

Es gibt immer etwas zu kritisieren. Im November fand in Bad Wildbad die Fortbildung „Umsetzung der Leitperspektive BNE in einem Whole-School-Approach-Prozess“ statt. Meine Kritik: Warum findet diese Fortbildung nicht wöchentlich statt? Und warum ist das keine Pflichtveranstaltung? Ein Kommentar über… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Lützi Pressemitteilung

Pressemitteilung: #LuetziBleibt

Die Kohle unter Lützerath würde gar nicht gebraucht, wenn Erneuerbare ausgebaut und einfache Sparmaßnahmen ergriffen würden! Anlässlich der bevorstehenden Räumung des Dorfes haben wir heute eine Pressemitteilung verfasst. Im Wortlaut: „Kohle im Boden lassen: Teachers for Future fordern den Erhalt… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Teachers for Future Jahresrückblick 2022

Was ein Jahr für Teachers for Future Germany e.V.! 17/17, Jahrestagung, Klimastreiks, Fortbildungen, Pressekonferenzen, … Wir möchten an dieser Stelle einmal unsere Meilensteine aus diesem Jahr abbilden, um zu zeigen, was wir alles geschafft haben. Ganz im Sinne des Handprints!… weiterlesen

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.