Kategorien
Politische Arbeit Presse & Medien T4F in den Medien

Film: „Diensteid Verpflichtet! Aufstehen für die Demokratie“

Der Kurzfilm „Diensteid Verpflichtet! Aufstehen für die Demokratie“ ist in Kooperation mit Greenpeace e.V. entstanden. Der 10-minütige Film thematisiert die Rolle von Lehrkräften und Schulen im Kontext von Rassismus, Rechtsextremismus und der Verteidigung unserer Demokratie. Neben Expert:innen aus Wissenschaft und… weiterlesen

Kategorien
Politische Arbeit Presse & Medien Pressemitteilung

Pressemitteilung: „Demokratie braucht Haltung, keine Neutralität!“

Köln, 20.2.2024 – Alle Bildungsministerien sollen Schulen und Lehrkräfte ausdrücklich ermutigen, sich für die Stärkung der Demokratie einzusetzen. Das fordern Teachers for Future Germany und Greenpeace. In einem zehnminütigen Film weisen sie gemeinsam mit Vertreter:innen aus Gewerkschaft, Politikwissenschaft und jungen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit

T4F auf den Straßen: Wir sind mehr!

In der vergangenen Woche waren rund 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit auf den Straßen. In vielen Städten waren auch die Teachers dabei. In diesem Beitrag haben wir einige Impressionen für euch gesammelt. So sieht Teachers-Power aus! Haltet in den nächsten Wochen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit Presse & Medien Pressemitteilung

Pressemitteilung: Lehrer:innen sind zur Verteidigung der Demokratie verpflichtet

Teachers for Future Germany e.V. sieht alle Lehrer:innen bundesweit in der Pflicht, in der Schule Raum für die aktuellen Geschehnisse zu schaffen und sich gegen rechtsextreme und verfassungsfeindliche Haltungen zu positionieren. Grundlage dafür sind der von Beamt:innen geleistete Diensteid sowie… weiterlesen

Kategorien
Politische Arbeit

Briefvorlage für Abgeordnete zum Rechtsruck

Wir haben zwei Briefvorlagen für den Versand an Abgeordnete zum Rechtsruck verfasst. Es gibt einen in allgemeiner Formulierung sowie eine, die speziell für Schüler:innen geeignet ist. Allgemeine Briefvorlage Sehr geehrte:r Herr/Frau…, seit Längerem beobachte ich mit immer größer werdender Sorge… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg Länder Politische Arbeit Presse & Medien Pressemitteilung

Diensteid verpflichtet – prominent besuchte Teachers-BW-Tagung im Welthaus Stuttgart 

Zum Auftakt ihrer zweitägigen Klausur haben Mitglieder der baden-württembergischen Landesgruppe der Teachers for Future Germany vor dem Kultusministerium rund 400 direkt an Kultusministerin Theresa Schopper adressierte Postkarten übergeben. Achim Beule, Fachreferent für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Ministerium, nahm… weiterlesen

Kategorien
Politische Arbeit Presse & Medien T4F in den Medien

Nora im WDR5-Podcast Politikum

Am 30.11. durfte unsere erste Vorsitzende Nora in einem Gespräch mit Moderator Max von Malotki über Bildung für nachhaltige Entwicklung sprechen. Ein spannendes Gespräch, unbedingt reinhören!

Kategorien
Politische Arbeit

Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“

Im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise: wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern“, die vom 15. bis zum 16. September an der Johannes Gutenberg-Universität stattfand, ist eine Abschlusserklärung entstanden. Die Abschlusserklärung mit dem Namen „Schule gestalten in Zeiten… weiterlesen

Kategorien
Politische Arbeit Presse & Medien T4F in den Medien

Lena im „Weltverbesserer“-Podcast

Wir waren zu Gast in dem Podcast „Weltverbesserer“. Im Interview erzählt Lena Wagner von den Herausforderungen, vor denen wir Lehrer:innen im Angesicht der multiplen Krisen stehen. Inwiefern bekommen diese Krisen Raum im Schulalltag? Was muss sich auf struktureller Ebene ändern? Welche… weiterlesen

Kategorien
Politische Arbeit

Brief an eure Wahlkreisabgeordneten zur geplanten Aufweichung des Klimaschutzgesetzes

In den kommenden Tagen wird über eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beraten, das unter anderem vorsieht, die Sektorziele abzuschaffen. Du bist damit nicht einverstanden? Dann wende dich an die Abgeordneten aus deinem Wahlkreis und bitte sie, sich gegen die Novelle auszusprechen!… weiterlesen

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.